HOLIDAYFOUR
  • News
  • Unsere Reiseziele
  • Blog Reisevideos
  • World Charity Tour

Reiseblog Holidayfour
Unsere Defender

Wieviel Navi...

7/6/2019

0 Kommentare

 
...braucht man wirklich?
Wer kennt es nicht, wer nutzt es nicht? Das Navi in seinem Auto oder eben Google Maps! Auch wir gehörten in der Zeit vor unserer Weltreise zu den Nutzern von beiden. Doch wie ist es, wenn man abseits von europäischen Autobahnen unterwegs ist. Wie ist es mit den Straßenkarten, die zur Verfügung stehen. Wie ist es mit der Internetabdeckung bzw. -verfügbarkeit im Ausland. Alles Fragen, die uns bewegt haben. 
Und so haben wir uns in zahlreichen Foren und bei vielen Spezialisten schlau gemacht. Eines war am Ende der Fragerunde klar. Wenn Du zehn verschiedene Leute fragst, bekommst Du mindestens fünfzehn verschiedene Meinungen.
So haben wir uns entschieden, "viergleisig" zu fahren:
​
1. QuoVadis QV7 - Navigationssoftware mit dem passenden Kartenmaterial
Bild
2. Tom Tom Navigation mit den entsprechende Kartensets.
Bild
3. Google Maps
Bild
4. Maps.Me
Bild
Mittlerweile sind wir fast 30.000 km durch Europa, Nordafrika und Südamerika gefahren. Davon ca. 25.000 km auf befestigten Straßen und 5.000 km abseits des Asphalts. 
Bild

Und wir haben einen ersten Eindruck gewinnen können. Wenn man Routen planen und dokumentieren möchte und sich komplett im verkehrstechnischen Nirvana bewegt, ist QuoVadis toll, wenn auch vom Handling gewöhnungsbedürftig und etwas aufwendig.
TomTom haben wir oft in Europa und Nordafrika benutzt und es hat sich bewährt. Leider ist die Hardware kaputt gegangen und das Ersatzgerät (wurde anstandslos von TomTom getauscht) kam erst nach unserer Abreise nach Südamerika an. Sehr schade, da wir es gerne genutzt haben.
Bleiben die beiden Apps. Beide sind im Einsatz. Maps.Me zeigt mehr interessante Infos, aber hat keine aktuelle Straßenlage und zum Teil abenteuerliche Zeitangaben. Da ist Google Maps genauer und aktueller. 
Unterm Strich müssen wir sagen. Bisher haben uns die beiden Apps sehr gut geführt und wir hatten noch nie die Situation, dass wir keinen Zugriff auf das Kartenmaterial hatten. Zur Not eben Karten herunter laden so lange man Internet hat. TomTom ist eine gute Alternative. QuoVadis ist toll, aber im Verhältnis viel zu teuer. 
​
​

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2018

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • News
  • Unsere Reiseziele
  • Blog Reisevideos
  • World Charity Tour