Marokko - wir kommen! Unser zweiter Kontinent!Auch wenn wir gestern erst spät ins Bett gekommen sind, waren wir heute alle früh wach. Wir waren alle aufgeregt. Unsere erste Fährüberfahrt! Unsere erste Reise nach Afrika mit unseren Defendern. Und wir hatten viel gelesen, was man alles beachten muss. Und was auch alles passieren kann. Wir haben viel Zeit in die Vorbereitung gesteckt. Haben Listen vorbereitet mit allen Elektrogeräten. Hatten Kopien aller Dokumente. Hatten Listen mit allen Fahrzeugdaten und allen persönlichen Daten für die vielen Polizeikontrollen, denen wir laut den vielen Blogs ausgesetzt sein werden, und, und, und...!
Als wir dann nach dem Frühstück runter kamen, ereilte uns die erste Ernüchterung. Unter Töff-Töff war wieder ein Ölfleck. Also nicht nur ein neues Geräusch nach dem Besuch bei der Land Rover Werkstatt in Malaga. Nein sie hatten auch die Undichtigkeit nicht beseitigt. Da unsere Fähre aber in zweieinhalb Stunden ablegen sollte, haben wir entschieden, dieses Problem erst in Marokko lösen zu lassen. Wie seitens der Reederei empfohlen, sind wir so gestartet, dass wir zwei Stunden vor Abfahrt an der Fähre sind. Typisch deutsch eben. Und zu unserer Überraschung war der Weg dahin super ausgeschildert und wir sind problemlos dort angekommen. Genau zwei Stunden und fünf Minuten vor der Abfahrt waren wir dort...doch wir waren völlig alleine. Selbst das Ticket-Office, die Passkontrolle und die Zollstation war nicht besetzt und eine Fähre war auch nicht da. Zum Glück konnten wir jemanden fragen und der bestätigte uns, dass wir richtig seien. Doch es würde noch dauern. Eine geschlagene Stunde standen wir dort, bis das nächste Auto kam. Insgesamt wurden es sieben PKW's und drei LKW's. Und dann kam auch die Fähre und alles ging schnell und problemlos. Wir haben uns schon so gefreut, dass wir dann an der Grenze in Marokko nicht lange warten müssen, da wir ja ganz vorne stehen und damit als erste vom Schiff kommen.
Die Überfahrt selber war total ruhig und man konnte toll andere Schiffe beobachten, was besonders für Ava total spannend war. Auf dem Schiff haben wir uns dann auch noch unsere Einreisevisa holen könne, dass wir bestens vorbereitet nach einer Stunde und 30 Minten mit unseren drei Defendern marokkanischen Boden "betreten" haben. Auch der Hafen in Tanger Med war toll ausgeschildert und so kamen wir auch hier schnell voran. Als wir an die Zollkontrolle kamen, traf uns der Schlag. Wir waren zwar die ersten Autos von unserer Fähre. Kurz vor uns war aber eine Fähre aus Italien mit ca. 400 Marokkanern angekommen, die Ihre Autos bis zum Rand voll gekackt hatten und nun vor uns standen. Nun hieß es zum ersten mal Geduld haben. Es dauerte geschlagene vier Stunden bis wir dran waren....! Doch außer einem fehlenden Vermerk im Visum, dass wir mit drei Autos eingereist sind, hatte der Zollbeamte nur noch unsere Autokennzeichen und Fahrzeugdaten auf einen Zettel geschrieben, den wir dann mit bekamen und uns dann eine gute Weiterreise und viel Spaß in Marokko gewünscht.
Die ganzen Horrormärchen, was alles an der Grenze passiert ist, sind bei uns nicht wahr geworden. Einzig den Hinweis, keine Drohne mit zu nehmen, sollte man Folge leisten, da wir gesehen haben, wie bei anderen die Drohne "einkassiert" wurde. So fuhren wir nach etwas mehr als vier Stunden glücklich - wenn auch etwas müde vom langen Warten - nach Marokko rein! |
Willkommen aufHOLIDAYFOUR.COMHallo! Wir sind Yvonne, Sabine, David und Frank und seit April 2018 natürlich auch Ava-Romi!
Wir freuen uns, hier von unseren Erlebnissen auf unserer Weltreise berichten zu dürfen. Vielleicht könne wir Euch ja zu kleinen oder großen Reisen inspirieren. Folge uns!Fotos auf InstagramSucheSponsering
|