HOLIDAYFOUR
  • News
  • Unsere Reiseziele
  • Blog Reisevideos
  • World Charity Tour

Reiseblog Holidayfour
Sponsering Happy Family Village

Sponsoring...

14/5/2019

0 Kommentare

 
..."Happy Family Village"!
Bild
Wir haben uns entschieden, mit unserer Weltreise soziale Projekte in aller Welt zu unterstützen. Hierzu werden wir pro gefahrenen "Defender-Kilometer" 0,10 Euro spenden.

Bisher haben wir mit unseren drei Defendern mehr als 80.000 km zurückgelegt.
​

Als erstes werden wir damit den Bau eines Dorfes für Waisenkinder in Limbe/Kamerun unterstützen.
happy family village
world charity tour
home
0 Kommentare

Happy Family Village...

14/5/2019

0 Kommentare

 
...ein Dorf für Waisenkinder.
Bild
"Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben."
(Pearl S. Buck)
In den meisten Entwicklungsländern sind es gerade die Kinder, die am Meisten unter der Situation in ihrem jeweiligen Land zu leiden haben. Sei es nun auf Grund von
​
  • kriegerischen Konflikten,
  • Armut,
  • schlechter gesundheitlicher Versorgung,
  • schlechten hygienischen Bedingungen,
  • hohe Geburtenraten oder
  • dem mangelnden Zugang zu Bildung.

Bei Kindern unter 15 Jahren führt dies in sehr vielen Fällen zu
  • Unterernährung,
  • Kinderarbeit, um zu überleben,
  • Kinderprostitution,
  • hohe Kindersterblichkeit, 
  • aber auch einschneidende mentale und seelischen Schäden auf Grund fehlender Zuwendung und Hilfe.

Ganz besonders hiervon betroffen sind Waisenkinder, die sich ohne Eltern und oft auch ohne Familie, den Herausforderungen des Lebens stellen müssen - und dies unabhängig vom Alter.  Hier setzt das von uns entwickelte Konzept des "Happy Family Village" an.

Wohnen und Essen

In dem dorfähnlich aufgebauten "Happy Family Village" leben die Kinder in "ihrem" Haus und werden in ihrem zuhause auch gesund und ausgewogen ernährt.

Bildung

Neben dem Zugang zu schulischer Bildung sollen den jungen Menschen auch berufliche Fertigkeiten vermittelt werden. Hierbei sollen ihre Fähigkeiten und Neigungen in besonderem Maße berücksichtigt werden.

Familie

Die Kinder und Jugendlichen wohnen in festen, Familien ähnlichen Wohneinheiten, um ihnen so die Werte zu vermitteln aber auch die Liebe und Zuwendung wie im familiären Umfeld zu Teil werden zu lassen.

Gesundheit

Neben den empfohlenen Impfungen erhalten die Kinder die notwendige medizinische Betreuung und Informationen zu Hygienefragen.​

Information und Aufklärung

In Gesprächsrunden sollen die Kinder und Jugendliche wichtige Informationen erhalten und Werte vermittelt bekommen, um ihr zukünftiges Leben nach allgemein anerkannten Grundsätzen und Werten aufzubauen, aber auch friedlich für ihre Rechte einzustehen.

Verantwortung übernehmen

Die Jugendlichen übernehmen nach und nach Verantwortung innerhalb der Community des "Happy Family Village" und werden so auf das spätere Leben vorbereitet.
Happy Family Village
World Charity Tour
Home
0 Kommentare

Es ist schlimm...

14/5/2019

0 Kommentare

 
...wie sich die Situation der Kinder in Kamerun verschlechtert hat.
Bild
"Ein Land mit Kindern ist ein Land mit Zukunft."
      (Helmut Kohl)
Sollten die Worte des Altbundeskanzlers stimmen, so hat Kamerun eine rosige Zukunft. Der Anteil der unter 14 jährigen liegt bei über 40% (ca. 8,4 Mio. Kinder). Zum Vergleich - in Deutschland liegt dieser Anteil nur bei 11,3%.

Doch von rosigen Zeiten ist das Land und sind insbesondere die Kinder in Kamerun weit entfernt. So gibt es alleine 1,2 Mio. Waisenkinder. Also hat jedes 7 Kind unter 15 Jahren hat keine Eltern. Und diese Zahl ist im anglophonen Bereich noch weitaus höher.

Je nach Region müssen zwischen 36% und 56% der Kinder regelmäßig arbeiten, um zu überleben. Dies ist u.a. darauf zurückzuführen, dass 2015 der Verdienst von 30% der Bevölkerung unterhalb der international anerkannten Armutsgrenze von 1,90 US$ / Tag lag.

Diese insgesamt prekäre Situation für die Kinder, hat sich insbesondere seit Ausbruch der Unruhen zwischen der englisch- und französischsprachigen Bevölkerung Ende 2016 im englischsprachigen Teil massiv verschlechtert. Durch den Konflikt ist z.B. der - neben dem Staat - größte Arbeitgeber in Kamerun nicht mehr in der Lage seine 22.000 Mitarbeiter zu beschäftigen und damit zu bezahlen. Besonders betroffen sind hier Waisenkinder, da nun auch "die Familie", die in vielen Fällen diese Kinder in der Vergangenheit aufgenommen hat, nicht mehr in der Lage ist, dies zu machen.
​

happy Family Village
World charity tour
home
0 Kommentare

    Archiv

    Mai 2019

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • News
  • Unsere Reiseziele
  • Blog Reisevideos
  • World Charity Tour